Aktuelles

Sonnenenergie smart genutzt

Seit 2019 zieren über 1.000 Quadratmeter an hochmodernen Photovoltaikpaneelen die gesamte zur Verfügung stehende Dachfläche der Gebäude des Fleischhof Oberland in Imst. Gute zehn Prozent …

Weiterlesen

Ein typischer Tag im Fleischhof Oberland

Ein Blick hinter die Kulissen des Fleischhof Oberland in Imst lohnt sich: bei dem traditionsreichen Zulieferer für die Gastronomie und Hotellerie herrscht ab dem frühen …

Weiterlesen

Eine Lehre im Fleischhof Oberland – alles außer langweilig

Laura (15) und Laurin (18) haben sich für eine Lehre im Fleischhof Oberland in Imst entschieden. Die Ausbildung zur Fleischverkäuferin und zum Fleischverarbeiter ist ebenso …

Weiterlesen

Neues Führungsteam im Fleischhof Oberland

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Elisabeth Auer, Georg Schuler und Manuel Falkner-Simon hat sich in den vergangenen Jahren so gut bewährt, dass der Leiter von Produktion …

Weiterlesen

Speckräuchern im Herbst hat Tradition – das Grundprodukt liefert der Fleischhof Oberland

Feuer, Rauch und ein gutes Stück Fleisch. Dazu ehrliches Handwerk, ausgesuchte Gewürze, Geduld und jede Menge Hingabe: für Josef Schnegg, langjähriger Mitarbeiter der Metzgerei im …

Weiterlesen

Frisch und flexibel vom Achensee bis zum Arlberg

Vom Achensee bis zum Arlberg, von Samnaun bis ins Allgäu, von Obergurgl bis ins Lechtal – der Fuhrpark des Fleischhof Oberland liefert sechs Tage die Woche Fleisch und andere Spezialitäten zuverlässig, frisch und flexibel an seine Stammkunden

Weiterlesen

Fleisch: Woran erkenne ich eine gute Qualität?

Wenn man von Fleisch die Rede ist, kommt auch immer die Qualität zur Sprache. Aber woran erkennt man, ob Fleisch gut ist, oder nicht? Florian …

Weiterlesen

Im Doppelpack

Wie der Onkel, so der Neffe: Fabio hat es Josef nachgemacht und den Beruf des Metzgers erlernt. Zusammen bringen es die beiden Schneggs auf drei …

Weiterlesen

Es geht um die Wurst

Unsere Wurst schmeckt ausgezeichnet. Das finden nicht nur die Kunden, auch Experten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft oder der Österreichischen Fleischerfachausstellung. Wurst ist nicht gleich Wurst. Da …

Weiterlesen